hier ist es ein wenig ruig geworden, denn die Hompage ist nun fertig: http://www.energiestammtisch.at.tt/
158. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Verantwortung für die Schöpfung
Schwerpunkt Ernährung und Energie-
in Kooperation mit der Pfarre Horn
Infoabend zum Thema:
Wann: Donnerstag, 22. August 2014, 19:30Uhr
Wo: im Pfarrsaal Horn,
A-3580 Horn
Vorprogramm:
17.00 Uhr: Elektroautos in der Praxis
Erfahrungsberichte und Probefahren in Zusammenarbeit mit den Horner Autohändlern
19:30 Uhr Abendprogramm im Kirchbochstadl
- Begrüßung und Aktivitäten der Pfarre Horn
- P. Albert Groiß/Helga-Maria Hornbachner, Pfarre Horn
- Schöpfungsverantwortung in der Diözese St. Pölten
- Axel Isenbart, Generalsekretär d. Katholischen Aktion, Diözese St. Pölten
- Regionale Initiativen von/für Lebensmittel-Erzeuger und -Verbraucher
- Gemüsekistl/CSA Kamptal – eine regionale Erzeuger-Verbraucher-Initiative
- Theresa Stöckl, Gemüseanbau/CSA Kamptal
- Markt der Erde in Horn
- Helmut Hundlinger/ Martin Allram, Slowfood Waldviertel
- Gemüsekistl/CSA Kamptal – eine regionale Erzeuger-Verbraucher-Initiative
- Aktuelles aus der Klima- und Energie-Modellregion Waldv. Wohlviertel:
- ECOmobil – Gemeinsam ein Elektroauto nutzen!Niko Reisel, KEM Wohlviertel
- Diskussion, Verlosung Ökoquiz, Infoecke und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1408_WEST-Horn-Einladung beidseitig
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
157. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Regionaler, nachwachsender Rohstoff Holz –
Chance für die Region
Infoabend zum Thema:
Wann: Donnerstag, 3. Juli 2014, 18:00Uhr
Wo: in Grünbach/Selbitz (Gemeinde Rappottenstein) Kirchbochstadl
A-3911 Rappottenstein, Grünbach 23 bzw. Selbitz 16
18.00 Uhr Holz Hahn in Grünbach: Säge-/Leimbinderwerk, PV-Anlage
Treffpunkt: direkt bei Holz Hahn (www.holz-hahn.at) in 3911 Grünbach 23
19:30 Uhr Abendprogramm im Kirchbochstadl
- Chancen u. Risiken eines Klein- und Mittelbetriebs in der Holzbranche
Energiegewinnung aus Biomasse: Optionen und Hemmnisse Günther Hahn, Holz Hahn, Grünbach - Rohstoff Holz – regional, nachwachsend, ökologisch und vielseitig
Alois Kitzler, Formholz, Wiesensfeld - Aktuelles aus den Klima- und Energie-Modellregionen
- Diskussion und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1407_WEST-Einladung Holz-nachwachs-Rohstoff
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
156. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Traditionsenergie Kleinwasserkraft-
Dezentral, emissionsfrei, langlebig
Infoabend zum Thema:
Wann: Donnerstag, 5. Juni 2014, 18:30Uhr
Wo: in Eibenstein
A-2094 Eibenstein 11, GH Pölzer Tel.: 02846/7230 http://www.gashof-poelzer.at/
18.30 Uhr Besichtigung Kleinwasserkraftwerk Fam. Czapka
Treffpunkt: direkt beim Kraftwerk in 2094 Eibenstein 24 (Gem. Raabs/Thaya)
19:30 Uhr Abendprogramm im Gasthof Pölzer
- Von der Wehr zum Kraftwerk – ein Projekt mit Geschichte
Stefan Czapka / Andreas Pasielak, Sprecher Kleinwasserkraft Thayatal - Kleinwasserkraft in NÖ – Beispielprojekte und mehr
Robert Hörhann , Energiebüro Hörhann GmbH - Aktuelles aus den Klima- und Energie-Modellregionen
- Diskussion und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1406_WEST-Einladung Kleinwasserkraft
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
155. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Jour fixe
zu aktuellen Themen und Fragen rund um Energie, Klima und zukunftsfähiges regionalesWirtschaften
Wann: Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:30Uhr
Wo: in Waidhofen/Thaya, Pizzeria Venezia Heidenreichsteiner Str. 14, 3830 Waidhofen/Thaya Tel.: +43(2842)52123
Die Einladung als PDF laden: 1405_WEST-Jourfixe-Einladung
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
154. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
zu Gast in der
Sonnenwelt,
der Energie-Erlebniswelt im Waldviertel
Infoabend zum Thema:
Energieverbrauch und –quellen
Gestern – heute – morgen
Wann: Donnerstag, 3. April 2014, 19:30Uhr
Wo: Sonnenwelt, Großschönau
A-3922 Großschönau, Sonnenplatz 1, Tel.: 02815/77270
18.45 – 1930 Uhr „Elektroauto in der Praxis“ – Erfahrungsbricht
19:30 Uhr Energieverbrauch und –quellen! Gestern – heute – MORGEN!
- Führung durch die multimediale Energie-Erlebniswelt
mit Schwerpunkt: Energie-Technik und Energie-Geschichte - Impulsreferat und Diskussion mit
Mag. Peter Molnar, GF Klimabündnis Österreich - Aktuelles aus den Klima- und Energie-Modellregionen
- Diskussion und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1404_WEST-Einladung Sonnenwelt-Molnar
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
153. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Photovoltaik und Beteiligung-
Aktuelles zu Technik, Förderung und regionalen Finanzierungsmodellen
Wann: Donnerstag, 13. März 2014, 18:45Uhr
Wo: Pizzeria Venezia
Heidenreichsteiner Str. 14, A-3830 Waidhofen/Thaya, Tel. +43(2842)52123
18.45 Uhr Erfahrungsbericht: „Elektroauto in der Praxis“
19:30 Uhr Abendprogramm:
- Regionalfunding, regional investieren und Ideen verwirklichen!
NR Ing. Mag. Werner Groiß, Regional Funding Gars
- Photovoltaik: Technische Neuerungen, aktuelle Projekte und Förderempfehlungen
Robert Willfurth/Andreas Pasielak, Solarzelle Waldviertel
- Aktuelles aus den Klima- und Energie-Modellregionen
- Diskussion und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1403_WEST-PV+Beteiligung-Einladung
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
152. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Gentechnikfreies Waldviertel
Aktuelles zu Saatgutverordnung – Verordnung, „Genpflanzen“-Zulassung u.Kennzeichnung
Wann: Donnerstag, 6. Februar 2014, 19:30Uhr
Wo: Göpfritz a.d. Wild Gasthof Wildrast
A-3800 Göpfritz an der Wild, Hauptstrasse 71, Tel.: 02825/7333
19.30 Uhr Impulsreferate
- Initiative Waldviertel gentechnikfrei
BR Bgm. Ing. Eduard Köck, Obmann Initiative Waldviertel
- Vorstellung Saatzucht Edelhof und Infos zu Gentechnik: Anwendungsbereiche und mehr
DI Elisabeth Zechner, Saatzucht Edelhof
- Vorstellung ReinSaat und Infos/Kommentar zur geplanten EU-Saatgutverordnung –
Reinhild Frech Emmelmann, ReinSaat KG
- Aktuelles aus den Klima- und Energie-Modellregionen
- Diskussion und Vernetzung
Die Einladung als PDF laden: 1402_WEST-Einladung
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!
Warum unterstützt der Waldviertler Energie-Stammtisch die Produktion des Films „Nuclear lies“?
Eine der Herausforderungen einer zukunftsfähigen Energieversorgung ist die
Unterstützung von Wahrheit und Transparenz zum Thema Energie und
Energiequellen:
„NUCLEAR LIES“ oder dt. Kernenergie-Lügen, ist ein Filmprojekt, das zeigen
soll, wie die globale Kernkraftlobby versucht, weitere gigantische Projekte
auf Kosten dieser und aller nächsten Generationen möglichst überall auf der
Welt (in dem Fall in Indien) durchzusetzen.
Hier geht es zum Intro Video.
Der Waldviertler Energie-Stammtisch hat deshalb Ende Dezember das Projekt
„adoptiert“ und die Vorfinanzierung eines großen Teils der
Produktionskosten im Rahmen der ersten Crowdfundingwelle über
http://www.startnext.de/nuclear-lies/ übernommen. Diese wurde mit 31.12.2013
nun abgeschlossen und nun geht es in den nächsten Wochen darum, die Produktion
des Filmes vorzubereiten.
Die Dreharbeiten sind im Februar geplant, die Premiere des Films Ende April.
Nachdem der Waldviertler Energie-Stammtisch eine rein ehrenamtliche Gruppe
von Menschen ist, ist nun das Ziel die relativ starke Vorfinanzierung
abzubauen und auf viele Schultern aufzuteilen.
DAHER: Bitte helfen Sie mit, dieses Projekt wirklich gemeinsam zu
finanzieren.
Jeder Beitrag ist willkommen. Ab 75 Euro gibt es eine DVD des Films als
Dankeschön.
so einfach können Sie uns untersützen: WEST-NUCLEAR_LIES
Alle Unterstützer werden über die Projektfortschritte per Mail informiert,
eine eigene Projekthomepage ist ca. ab Mitte März geplant. Auch die Weiterleitung
der Projektinfo ist hochwillkommen.
Danke und herzlichen Gruß,
Renate Brandner-Weiß
Teamsprecherin Waldviertler Energie-Stammtisch
http://www.energiestammtisch.at.tt
151. Waldviertler-Energie-Stammtisch – Infoabend
Jour fixe
zu aktuellen Themen und Fragen
rund um Energie, Klima und
zukunftsfähiges regionales Wirtschaften
Wann: Donnerstag, 2. Jänner 2014, 19:30Uhr
Wo: Waidhofen/Thaya, Pizzeria Venezia
Heidenreichsteiner Str. 14, 3830 Waidhofen/Thaya Tel.: +43(2842)52123
Die Einladung als PDF laden: 1401_WEST-Einladung
Wir möchten einladen, für die Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden und helfen bei Bedarf gerne bezüglich Vermittlung.
Rufen Sie uns am besten an!